Wirbelsäulentherapie

Wirbelsäulentherapie

 

Die Schröpftherapie – einfach und wirkungsvoll!

Das Schröpfen ist eines der ältesten bekannten Therapieverfahren.Ziel des Schröpfens ist die Anregung der Selbstheilungskräfte des Menschen.

Unterschieden werden blutiges, unblutiges Schröpfen sowie Schröpfkopfmassagen mit einem speziellen Gerät (Jeweils mit Unterdruck)

Alle drei Formen der Schröpftherapie bewirken folgendes:

>Verbesserung der lokalen Durchblutung

>Anregung des Lymphflusses und des Gewebestoffwechsels sowie Abtransport von schädlichen Stoffen aus dem Gewebe

>Auflockerung und Entspannung der Muskulatur selbst bei hartnäckigen Verhärtungen (Myogelosen)

>Schmerzlinderung

>Harmonisierung des Nervensystems (Vegetative Umstimmung)

>Positiver Einfluss auf Organbeschwerden über die Organreflexpunkte am Rücken

Oft sehr hilfreich ist diese Methode bei akuten und chronischen Beschwerden:

Migräne, Bandscheibenprobleme, Kniebeschwerden, Rückenschmerzen, Gelenkproblemen, Bronchiale Beschwerden, Verdauungsprobleme, Herz-Kreislaufprobleme, Zyklusstörungen, Nieren- und Blasenschwäche, Hypertonie, Hypotonie und vieles mehr.